Wie kam es zu diesem Blog?

In 2021 hatten mehrere Freunde und Bekannte die Idee, Toni mit „Crowdfunding“ zu unterstützen.

Denn es sollten genügend Spenden gesammelt werden, um Toni einen Aufenthalt in der Privatklinik von „notube“ in Graz, Österreich bezahlen zu können. Das haben wir zusammen erreicht. 

Meine Freundin Nina, regional bekannt für ihr großes Helferherz, hat dann diesen Blog direkt nach der Idee für Toni eingerichtet, mich an die Hand genommen und mir gezeigt, wie ich mich hier „technisch“ zurecht finde. Seitdem berichte ich über das Leben mit Toni.

Nina: „Ich kenne die Familie von Toni schon seit vielen Jahren und kann mich noch gut daran erinnern, wie mir Wencke von ihrer Schwangerschaft berichtet hat. Es war ein Wunder und die Freude über ein Geschwisterchen für Jake war groß. Leider hielt die Freude nicht lange an und die Familie musste sich schnell mit dem bislang unbekannten DiGeorge-Syndrom auseinandersetzen. Die Achterbahn Fahrt von Grobler’s begann mit dem Moment indem feststand, was alles mit dieser Diagnose einhergeht. Aber wie ich meine liebe Freundin Wencke bereits kannte und erlebt habe, blieb nicht viel Zeit für die Fragen nach dem „Warum?“. Sie wurde schnell zur Expertin und hat bereits in der Schwangerschaft alles in die Wege geleitet. Die überraschende Geburt und die erste Zeit im Krankenhaus konnten aufgrund der guten vorab Organisation gemeistert werden.

Ich durfte Toni das erste Mal im Krankenhaus treffen und diese Begegnung traf mich mitten in Herz. Er lag mit offenen Augen in seinem Bettchen und hat, trotz der ganzen Kabel und Geräte, einen unglaublichen Optimismus ausgestrahlt. Es war direkt klar, er ist nun auch Teil von meinem Leben und er wird das meistern, was ihm auferlegt wurde, daran ließ er keinen Zweifel. Wencke wird hier über das Leben von Toni berichten und ihm dadurch eine Stimme geben.“

Toni und Nina
Nina’s Tochter mit Toni


header_blog_Toni